Fragen entnommen vom "Ultimate Frisbee-Regelquiz" Telegram-Kanal ( t.me/UltimateRegelquiz ), stand 2025-06-12. Hier sind die schwereren Fragen (je die zweite von zwei im Telegram-Kanal zusammen gestellten). Die im Telegram-Kanal verfügbaren Erklärungen zu jeder Frage fehlen hier. Die Fragen beziehen sich auf die Regeln 2021-2024 und sind auf deutsch. Dopplungen sind möglich.
ID |
Question |
0 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickt eine Spielerin die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung bevor sie liegen bleibt. Was können die Gegner tun? |
1 |
Die Mannschaften müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat die angreifende Mannschaft Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
2 |
Falls sich Spieler einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
3 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
4 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägt eine Spielerin der nun angreifenden Mannschaft die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darf sie ihre Geschwindigkeit nicht verändern |
5 |
Was passiert, wenn eine zweite Offence-Spielerin im 3m Radius um die Werferin steht? |
6 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der ersten Zahl eine Pause machen? |
7 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird accepted--> Scheibe zurück zum Werfer, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
8 |
Was passiert wenn ein Spieler während des Spiels ein Time-Out callt und das Spiel unterbricht, obwohl das Team kein Time-Out mehr hat? |
9 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
10 |
Langer Pass in die Endzone, die Fängerin wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen). Sie callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
11 |
Die Scheibe fliegt ins aus, eine Verteidigerin läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
12 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
13 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
14 |
Die Defence foult eine Fängerin in der Endzone. Das Foul wird accepted. Wie geht es weiter? |
15 |
Accepted Pick ohne Wurf - die Verteidigerin darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte die Angreiferin stehen? |
16 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
17 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
18 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der Werfer hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein Verteidiger in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehn, um das Spiel fortzusetzen? |
19 |
Die Werferin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn die Verteidigerin das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
20 |
Angreifer und Verteidiger laufen einer Scheibe hinterher, der Verteidiger hat einen Vorsprung. Der Verteidiger darf sich so bewegen, dass er den Angreifer daran hindert, an ihm vorbeizukommen, auch wenn er (Verteidiger) die Scheibe einfach auf den Boden fallen lassen möchte. |
21 |
Eine Angreiferin fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
22 |
Der Werfer callt zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den Marker, was der Marker nicht bestreitet. Jedoch reduziert der Marker das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie sollte der Werfer reagieren? |
23 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der Gegnerin unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
24 |
Eine Angreiferin fängt die Scheibe und landet mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Eine Verteidigerin signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft die direkte Verteidigung der Fängerin "not in". Was nun? |
25 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickt eine Spielerin die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung bevor sie liegen bleibt. Was können die Gegner tun? |
26 |
Die Mannschaften müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat die angreifende Mannschaft Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
27 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickt eine Spielerin die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung bevor sie liegen bleibt. Was können die Gegner tun? |
28 |
Ein Anwurf landet im Aus ohne vorher das Spielfeld berührt zu haben. Der*die aufnehmende Spieler*in möchte das Spiel am Brickpunkt fortsetzen. Bis zu welchem Zeitpunkt muss er*sie Brick anzeigen? |
29 |
Zwei gegnerische Spieler*innen fangen die Scheibe gleichzeitig - was passiert? |
30 |
Nachdem der*die Marker*in "Stall 7" gesagt hat, callt der*die Marker*in ein Foul gegen den*die Werfer*in. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |
31 |
Bei "Stalling 6" des Anzählens merkt der*die Marker*in, dass die Abstände zwischen den Zahlen deutlich länger als eine Sekunde waren. Er*sie darf dann auch schneller als im Sekundentakt weiterzählen, solange er*sie bis "Stall 10" mindestens 10 Sekunden braucht. |
32 |
Ein*e Mitspieler*in hat ein "Technical" gecallt, weil du dir bei einem epischen Layout den Arm aufgeschürft hast. Was passiert? |
33 |
Du markst und sagst "7", dann wird ein Pick gecallt, das Spiel unterbrochen. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
34 |
Ich fange in der Zentralzone, laufe aber beim Auslaufen in die Endzone. Was passiert? |
35 |
Was kannst du tun, wenn der*die Gegner*in dich absichtlich leicht am Trikot festhält? |
36 |
Dein Team spielt Defense und es passiert ein Turnover, bei dem die Scheibe im Aus landet. Wann darfst du frühestens ein Timeout callen? |
37 |
Kann ich werfen ohne stehen zu bleiben und einen Pivot-Punkt zu etablieren? |
38 |
Du bist Werfer*in. Dein*e Gegenspieler*in callt "Travel" gegen dich ohne dass du die Scheibe geworfen hast. Du bestreitest den Call. Wird das Spiel unterbrochen? |
39 |
Du siehst, wie ein*e Gegenspieler*in eine*n Mitspieler*in umrennt. Darfst du für deine*n Mitspieler*in ein Foul callen? |
40 |
Du markst und sagst "8", danach callt ein*e Mitspieler*in ein Offense-Foul, das akzeptiert wird. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
41 |
Nach "Zähle 7", aber vor "Zähle 8" callt der*die Werfer*in eine Marking Infraction. Der*die Verteidiger*in bestreitet diesen Call ("Contest"). Wie geht es weiter? |
42 |
Es gibt "keine harten Strafen für versehentliche Regelverstöße". Was passiert aber bei "vorsätzlichen oder eklatanten Regelverstößen"? |
43 |
Darf ich als Nichtspieler*in auf der Sideline meine Meinung zur Diskussion über einen Call beitragen? |
44 |
Wenn sich der*die Werfer*in bewegt und dadurch der*die Marker*in zu nah steht, darf der*die Werfer*in dann eine Infraction callen? |
45 |
Du hast die Scheibe in der Hand. Dein*e Gegenspieler*in zählt dich an, sagt „7“…“8“…“9“…“Stallout“. Unmittelbar danach wirfst du. Bist du ausgezählt? |
46 |
Du hast die Scheibe und der*die Marker*in callt Stallout. Du hast die Scheibe weiterhin in der Hand. Du bist der Meinung, der*die Marker*in hat von 7 auf 8 auf 9 zu schnell gezählt, du hattest aber vor 10 keine Zeit, Fast Count zu callen. Darfst du das jetzt noch tun? |
47 |
Dein Team greift an. Ein*e Mitspieler*in hebt dich in die Luft, um dir zu helfen, die Scheibe zu fangen. Was passiert? |
48 |
Dein Team verteidigt. Du wirfst deine Kappe in die Luft um die Scheibe zu stoppen. Was passiert? |
49 |
Du kannst nur dann ein Pick callen, wenn du (als Verteidiger*in) von einer*einem gegnerischen Spieler*in daran gehindert wirst, dich mit oder zu deinem*deiner Gegenspieler*in zu bewegen. |
50 |
Du wirfst die Scheibe, berührst sie aber direkt noch einmal um sie zu einem*einer Mitspieler*in weiterzuleiten, der*die die Scheibe fängt. Was passiert? |
51 |
Du markst. Dein*e Gegenspieler*in ruft “Contact”; du bestreitest den Call nicht. Wie geht es weiter? |
52 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
53 |
Die Teams müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat das angreifende Team auf DFV-Turnieren Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
54 |
Falls sich Spieler*innen einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem Aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
55 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
56 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägst du als Teil des nun angreifenden Teams die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darfst du deine Geschwindigkeit nicht verändern |
57 |
Was passiert, wenn ein*e zweite* Offence-Spieler*in im 3m Radius um den*die Werfer*in steht? |
58 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der Zahl eine Pause machen? |
59 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird akzeptiert--> Scheibe zurück zum*r Werfer*in, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
60 |
Was passiert, wenn du während des Spiels ein Time-Out callst und das Spiel unterbricht, obwohl dein Team kein Time-Out mehr hat? |
61 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
62 |
Langer Pass in die Endzone, der*die Fänger*in wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen), callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
63 |
Die Scheibe fliegt ins aus, ein*e Verteidiger*in läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
64 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
65 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
66 |
Die Defence foult eine*n Fänger*in in der Endzone. Das Foul wird accepted. Wie geht es weiter? |
67 |
Accepted Pick ohne Wurf - der*die Verteidiger*in darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte der*die Angreifer*in stehen? |
68 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
69 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
70 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der*die Werfer*in hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein*e Verteidiger*in in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehen, um das Spiel fortzusetzen? |
71 |
Der*die Werfe*rin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn der*die Verteidiger*in das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
72 |
Ein*e Angreifer*in und du (Defence) laufen einer Scheibe hinterher, du hast einen Vorsprung. Du darfst dich so bewegen, dass du ihn*sie daran hinderst, an dir vorbeizukommen, auch wenn du die Scheibe auf den Boden fallen lassen möchtest. |
73 |
Ein*e Angreifer*in fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass, der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
74 |
Du callst zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den*die Marker*in. Der*die Markerin bestreitet das nicht, aber reduziert das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie solltest du reagieren? |
75 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der gegnerischen Person unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
76 |
Du fängst die Scheibe und landest mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Ein*e Verteidiger*in signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft dein*e direkte*r Verteidiger*in "not in". Was nun? |
77 |
Die Scheibe landet im Aus - wer darf anzeigen, dass die Brick Option genutzt wird? |
78 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
79 |
Ein*e Fänger*in im Laufen hat ersten Scheibenkontakt außerhalb der Endzone, hat zunächst aber keine Kontrolle über die Scheibe, sondern fumbelt unabsichtlich. Als er*sie die Scheibe fängt, steht er*sie in der Endzone. Was nun? |
80 |
Nachdem der*die Marker*in "Stall 7" gesagt hat, callt der*die Marker*in ein Foul gegen den*die Werfer*in. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |
81 |
Bei "Stalling 6" des Anzählens merkt der*die Marker*in, dass die Abstände zwischen den Zahlen deutlich länger als eine Sekunde waren. Er*sie darf dann auch schneller als im Sekundentakt weiterzählen, solange er*sie bis "Stall 10" mindestens 10 Sekunden braucht. |
82 |
Ein*e Mitspieler*in hat ein "Technical" gecallt, weil du dir bei einem epischen Layout den Arm aufgeschürft hast. Was passiert? |
83 |
Du markst und sagst "7", dann wird ein Pick gecallt, das Spiel unterbrochen. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
84 |
Ich fange in der Zentralzone, laufe aber beim Auslaufen in die Endzone. Was passiert? |
85 |
Was kannst du tun, wenn der*die Gegner*in dich absichtlich leicht am Trikot festhält? |
86 |
Dein Team spielt Defense und es passiert ein Turnover, bei dem die Scheibe im Aus landet. Wann darfst du frühestens ein Timeout callen? |
87 |
Kann ich werfen ohne stehen zu bleiben und einen Pivot-Punkt zu etablieren? |
88 |
Du bist Werfer*in. Dein*e Gegenspieler*in callt "Travel" gegen dich ohne dass du die Scheibe geworfen hast. Du bestreitest den Call. Wird das Spiel unterbrochen? |
89 |
Du siehst, wie ein*e Gegenspieler*in eine*n Mitspieler*in umrennt. Darfst du für deine*n Mitspieler*in ein Foul callen? |
90 |
Du markst und sagst "8", danach callt ein*e Mitspieler*in ein Offense-Foul, das akzeptiert wird. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
91 |
Nach "Zähle 7", aber vor "Zähle 8" callt der*die Werfer*in eine Marking Infraction. Der*die Verteidiger*in bestreitet diesen Call ("Contest"). Wie geht es weiter? |
92 |
Es gibt "keine harten Strafen für versehentliche Regelverstöße". Was passiert aber bei "vorsätzlichen oder eklatanten Regelverstößen"? |
93 |
Darf ich als Nichtspieler*in auf der Sideline meine Meinung zur Diskussion über einen Call beitragen? |
94 |
Wenn sich der*die Werfer*in bewegt und dadurch der*die Marker*in zu nah steht, darf der*die Werfer*in dann eine Infraction callen? |
95 |
Du hast die Scheibe in der Hand. Dein*e Gegenspieler*in zählt dich an, sagt „7“…“8“…“9“…“Stallout“. Unmittelbar danach wirfst du. Bist du ausgezählt? |
96 |
Du hast die Scheibe und der*die Marker*in callt Stallout. Du hast die Scheibe weiterhin in der Hand. Du bist der Meinung, der*die Marker*in hat von 7 auf 8 auf 9 zu schnell gezählt, du hattest aber vor 10 keine Zeit, Fast Count zu callen. Darfst du das jetzt noch tun? |
97 |
Dein Team greift an. Ein*e Mitspieler*in hebt dich in die Luft, um dir zu helfen, die Scheibe zu fangen. Was passiert? |
98 |
Dein Team verteidigt. Du wirfst deine Kappe in die Luft um die Scheibe zu stoppen. Was passiert? |
99 |
Du kannst nur dann ein Pick callen, wenn du (als Verteidiger*in) von einer*einem gegnerischen Spieler*in daran gehindert wirst, dich mit oder zu deinem*deiner Gegenspieler*in zu bewegen. |
100 |
Du wirfst die Scheibe, berührst sie aber direkt noch einmal um sie zu einem*einer Mitspieler*in weiterzuleiten, der*die die Scheibe fängt. Was passiert? |
101 |
Du markst. Dein*e Gegenspieler*in ruft “Contact”; du bestreitest den Call nicht. Wie geht es weiter? |
102 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
103 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
104 |
Wieviel Zeit hat die Offence nach einem Turnover, um die Scheibe erneut ins Spiel zu bringen, wenn die Scheibe in der Endzone zum Stillstand kommt? |
105 |
Du hast die Scheibe, die Defence sagt "5...6". Dein Wurfversuch wird abgeblockt, Du kannst die Scheibe aber direkt wieder fangen, bevor sie den Boden berührt. Bei welchem Anzählstand geht es weiter? |
106 |
Wie weit ist der Brickpunkt von der Endzone entfernt? (bei offizieller Feldgröße) |
107 |
Du bist Werfer*in und wirst ausgezählt (ohne zu werfen). Da der*die Marker*in von 7 bis 10 extrem schnell gezählt hast, callst du ein Fast Count. Der*die Marker*in akzeptiert dies. Wie geht es weiter? |
108 |
Wann sollte gemäß DFV-Appendix ein Call, der nicht geklärt werden kann, standardmässig als contested behandelt werden? |
109 |
Ein*e Defence-Spieler*in schlägt eine fliegende Scheibe auf den Boden und hat direkt danach leichten, ungefährlichen Kontakt mit der Hand der Offence. Was passiert? |
110 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
111 |
Die Teams müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat das angreifende Team auf DFV-Turnieren Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
112 |
Falls sich Spieler*innen einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem Aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
113 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
114 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägst du als Teil des nun angreifenden Teams die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darfst du deine Geschwindigkeit nicht verändern |
115 |
Was passiert, wenn ein*e zweite* Offence-Spieler*in im 3m Radius um den*die Werfer*in steht? (z.B. eine Offence in den Cup crusht) |
116 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der Zahl eine Pause machen? |
117 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird akzeptiert--> Scheibe zurück zum*r Werfer*in, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
118 |
Was passiert, wenn du während des Spiels ein Time-Out callst und das Spiel unterbricht, obwohl dein Team kein Time-Out mehr hat? |
119 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
120 |
Langer Pass in die Endzone, der*die Fänger*in wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen), callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
121 |
Die Scheibe fliegt ins aus, ein*e Verteidiger*in läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
122 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
123 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
124 |
Die Defence foult eine*n Fänger*in in der Endzone. Das Foul (kein Strip) wird accepted. Wie geht es weiter? |
125 |
Accepted Pick ohne Wurf - der*die Verteidiger*in darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte der*die Angreifer*in stehen? |
126 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
127 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
128 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der*die Werfer*in hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein*e Verteidiger*in in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehen, um das Spiel fortzusetzen? |
129 |
Der*die Werfe*rin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn der*die Verteidiger*in das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
130 |
Ein*e Angreifer*in und du (Defence) laufen einer Scheibe hinterher, du hast einen Vorsprung. Du darfst dich so bewegen, dass du ihn*sie daran hinderst, an dir vorbeizukommen, auch wenn du die Scheibe auf den Boden fallen lassen möchtest. |
131 |
Ein*e Angreifer*in fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass, der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
132 |
Du callst zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den*die Marker*in. Der*die Markerin bestreitet das nicht, aber reduziert das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie solltest du reagieren? |
133 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der gegnerischen Person unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
134 |
Du fängst die Scheibe und landest mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Ein*e Verteidiger*in signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft dein*e direkte*r Verteidiger*in "not in". Was nun? |
135 |
Die Scheibe landet im Aus - wer darf anzeigen, dass die Brick Option genutzt wird? |
136 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
137 |
Ein*e Fänger*in im Laufen hat ersten Scheibenkontakt außerhalb der Endzone, hat zunächst aber keine Kontrolle über die Scheibe, sondern fumbelt unabsichtlich. Als er*sie die Scheibe fängt, steht er*sie in der Endzone. Was nun? |
138 |
Du hast als Marker*in gerade "Stall 7" gesagt da wirst du von dem*der Werferin gefoult und du callst ein Foul. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |
139 |
Bei "Stalling 6" des Anzählens merkt der*die Marker*in, dass die Abstände zwischen den Zahlen deutlich länger als eine Sekunde waren. Er*sie darf dann auch schneller als im Sekundentakt weiterzählen, solange er*sie bis "Stall 10" mindestens 10 Sekunden braucht. |
140 |
Ein*e Mitspieler*in hat ein "Technical" gecallt, weil du dir bei einem epischen Layout den Arm aufgeschürft hast. Was passiert? |
141 |
Du markst und sagst "7", dann wird ein Pick gecallt, das Spiel unterbrochen. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
142 |
Ich fange in der Zentralzone, laufe aber beim Auslaufen in die Endzone. Was passiert? |
143 |
Was kannst du tun, wenn der*die Gegner*in dich absichtlich leicht am Trikot festhält? |
144 |
Dein Team spielt Defence und es passiert ein Turnover, bei dem die Scheibe im Aus landet. Wann darfst du frühestens ein Timeout callen? |
145 |
Kann ich werfen ohne stehen zu bleiben und einen Pivot-Punkt zu etablieren? |
146 |
Du bist Werfer*in. Dein*e Gegenspieler*in callt "Travel" gegen dich ohne dass du die Scheibe geworfen hast. Du bestreitest den Call. Wird das Spiel unterbrochen? |
147 |
Du siehst, wie ein*e Gegenspieler*in eine*n Mitspieler*in umrennt. Darfst du für deine*n Mitspieler*in ein Foul callen? |
148 |
Du markst und sagst "8", danach callt ein*e Mitspieler*in ein Offence-Foul, das akzeptiert wird. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
149 |
Nach "Zähle 7", aber vor "Zähle 8" callt der*die Werfer*in eine Marking Infraction. Der*die Verteidiger*in bestreitet diesen Call ("Contest"). Wie geht es weiter? |
150 |
Es gibt "keine harten Strafen für versehentliche Regelverstöße". Was passiert aber bei "vorsätzlichen oder eklatanten Regelverstößen"? |
151 |
Darf ich als Nichtspieler*in auf der Sideline meine Meinung zur Diskussion über einen Call beitragen? |
152 |
Wenn sich der*die Werfer*in bewegt und dadurch der*die Marker*in zu nah steht, darf der*die Werfer*in dann eine Infraction callen? |
153 |
Du hast die Scheibe in der Hand. Dein*e Gegenspieler*in zählt dich an, sagt „7“…“8“…“9“…“Stallout“. Unmittelbar danach wirfst du. Bist du ausgezählt? |
154 |
Der*die Marker*in callt Stallout. Du bist Werfer*in und hast die Scheibe noch in der Hand. Du bist der Meinung, der*die Marker*in hat von 7 auf 8 auf 9 zu schnell gezählt, du hattest aber vor 10 keine Zeit, Fast Count zu callen. Darfst du das jetzt noch tun?
Annahme:Marker*in bestreitet Fast Count |
155 |
Dein Team greift an. Ein*e Mitspieler*in hebt dich in die Luft, um dir zu helfen, die Scheibe zu fangen. Was passiert? |
156 |
Dein Team verteidigt. Du wirfst deine Kappe in die Luft um die Scheibe zu stoppen. Was passiert? |
157 |
Du kannst nur dann ein Pick callen, wenn du (als Verteidiger*in) von einer*einem gegnerischen Spieler*in daran gehindert wirst, dich mit oder zu deinem*deiner Gegenspieler*in zu bewegen. |
158 |
Du wirfst die Scheibe, berührst sie aber direkt noch einmal um sie zu einem*einer Mitspieler*in weiterzuleiten, der*die die Scheibe fängt. Was passiert? |
159 |
Du markst. Dein*e Gegenspieler*in ruft “Contact”; du bestreitest den Call nicht. Wie geht es weiter? |
160 |
Wieviel Zeit hat die Offence nach einem Turnover, um die Scheibe erneut ins Spiel zu bringen, wenn die Scheibe in der Endzone zum Stillstand kommt? |
161 |
Du hast die Scheibe, die Defence sagt "5...6". Dein Wurfversuch wird abgeblockt, Du kannst die Scheibe aber direkt wieder fangen, bevor sie den Boden berührt. Bei welchem Anzählstand geht es weiter? |
162 |
Wie weit ist der Brickpunkt von der Endzone entfernt? (bei offizieller Feldgröße) |
163 |
Du bist Werfer*in und wirst ausgezählt (ohne zu werfen). Da der*die Marker*in von 7 bis 10 extrem schnell gezählt hast, callst du ein Fast Count. Der*die Marker*in akzeptiert dies. Wie geht es weiter? |
164 |
Wann sollte gemäß DFV-Appendix ein Call, der nicht geklärt werden kann, standardmässig als contested behandelt werden? |
165 |
Ein*e Defence-Spieler*in schlägt eine fliegende Scheibe auf den Boden und hat direkt danach leichten, ungefährlichen Kontakt mit der Hand der Offence. Was passiert? |
166 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
167 |
Die Teams müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat das angreifende Team auf DFV-Turnieren Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
168 |
Falls sich Spieler*innen einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem Aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
169 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
170 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägst du als Teil des nun angreifenden Teams die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darfst du deine Geschwindigkeit nicht verändern |
171 |
Was passiert, wenn ein*e zweite* Offence-Spieler*in im 3m Radius um den*die Werfer*in steht? (z.B. eine Offence in den Cup crusht) |
172 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der Zahl eine Pause machen? |
173 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird akzeptiert--> Scheibe zurück zum*r Werfer*in, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
174 |
Was passiert, wenn du während des Spiels ein Time-Out callst und das Spiel unterbricht, obwohl dein Team kein Time-Out mehr hat? |
175 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
176 |
Langer Pass in die Endzone, der*die Fänger*in wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen), callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
177 |
Die Scheibe fliegt ins aus, ein*e Verteidiger*in läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
178 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
179 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
180 |
Die Defence foult eine*n Fänger*in in der Endzone. Das Foul (kein Strip) wird accepted. Wie geht es weiter? |
181 |
Accepted Pick ohne Wurf - der*die Verteidiger*in darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte der*die Angreifer*in stehen? |
182 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
183 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
184 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der*die Werfer*in hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein*e Verteidiger*in in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehen, um das Spiel fortzusetzen? |
185 |
Der*die Werfe*rin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn der*die Verteidiger*in das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
186 |
Ein*e Angreifer*in und du (Defence) laufen einer Scheibe hinterher, du hast einen Vorsprung. Du darfst dich so bewegen, dass du ihn*sie daran hinderst, an dir vorbeizukommen, auch wenn du die Scheibe auf den Boden fallen lassen möchtest. |
187 |
Ein*e Angreifer*in fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass, der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
188 |
Du callst zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den*die Marker*in. Der*die Markerin bestreitet das nicht, aber reduziert das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie solltest du reagieren? |
189 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der gegnerischen Person unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
190 |
Du fängst die Scheibe und landest mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Ein*e Verteidiger*in signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft dein*e direkte*r Verteidiger*in "not in". Was nun? |
191 |
Die Scheibe landet im Aus - wer darf anzeigen, dass die Brick Option genutzt wird? |
192 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
193 |
Ein*e Fänger*in im Laufen hat ersten Scheibenkontakt außerhalb der Endzone, hat zunächst aber keine Kontrolle über die Scheibe, sondern fumbelt unabsichtlich. Als er*sie die Scheibe fängt, steht er*sie in der Endzone. Was nun? |
194 |
Du hast als Marker*in gerade "Stall 7" gesagt da wirst du von dem*der Werferin gefoult und du callst ein Foul. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |
195 |
Bei "Stalling 6" des Anzählens merkt der*die Marker*in, dass die Abstände zwischen den Zahlen deutlich länger als eine Sekunde waren. Er*sie darf dann auch schneller als im Sekundentakt weiterzählen, solange er*sie bis "Stall 10" mindestens 10 Sekunden braucht. |
196 |
Ein*e Mitspieler*in hat ein "Technical" gecallt, weil du dir bei einem epischen Layout den Arm aufgeschürft hast. Was passiert? |
197 |
Du markst und sagst "7", dann wird ein Pick gecallt, das Spiel unterbrochen. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
198 |
Ich fange in der Zentralzone, laufe aber beim Auslaufen in die Endzone. Was passiert? |
199 |
Was kannst du tun, wenn der*die Gegner*in dich absichtlich leicht am Trikot festhält? |
200 |
Dein Team spielt Defence und es passiert ein Turnover, bei dem die Scheibe im Aus landet. Wann darfst du frühestens ein Timeout callen? |
201 |
Kann ich werfen ohne stehen zu bleiben und einen Pivot-Punkt zu etablieren? |
202 |
Du bist Werfer*in. Dein*e Gegenspieler*in callt "Travel" gegen dich ohne dass du die Scheibe geworfen hast. Du bestreitest den Call. Wird das Spiel unterbrochen? |
203 |
Du siehst, wie ein*e Gegenspieler*in eine*n Mitspieler*in umrennt. Darfst du für deine*n Mitspieler*in ein Foul callen? |
204 |
Du markst und sagst "8", danach callt ein*e Mitspieler*in ein Offence-Foul, das akzeptiert wird. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
205 |
Nach "Zähle 7", aber vor "Zähle 8" callt der*die Werfer*in eine Marking Infraction. Der*die Verteidiger*in bestreitet diesen Call ("Contest"). Wie geht es weiter? |
206 |
Es gibt "keine harten Strafen für versehentliche Regelverstöße". Was passiert aber bei "vorsätzlichen oder eklatanten Regelverstößen"? |
207 |
Darf ich als Nichtspieler*in auf der Sideline meine Meinung zur Diskussion über einen Call beitragen? |
208 |
Wenn sich der*die Werfer*in bewegt und dadurch der*die Marker*in zu nah steht, darf der*die Werfer*in dann eine Infraction callen? |
209 |
Du hast die Scheibe in der Hand. Dein*e Gegenspieler*in zählt dich an, sagt „7“…“8“…“9“…“Stallout“. Unmittelbar danach wirfst du. Bist du ausgezählt? |
210 |
Der*die Marker*in callt Stallout. Du bist Werfer*in und hast die Scheibe noch in der Hand. Du bist der Meinung, der*die Marker*in hat von 7 auf 8 auf 9 zu schnell gezählt, du hattest aber vor 10 keine Zeit, Fast Count zu callen. Darfst du das jetzt noch tun?
Annahme:Marker*in bestreitet Fast Count |
211 |
Dein Team greift an. Ein*e Mitspieler*in hebt dich in die Luft, um dir zu helfen, die Scheibe zu fangen. Was passiert? |
212 |
Dein Team verteidigt. Du wirfst deine Kappe in die Luft um die Scheibe zu stoppen. Was passiert? |
213 |
Du kannst nur dann ein Pick callen, wenn du (als Verteidiger*in) von einer*einem gegnerischen Spieler*in daran gehindert wirst, dich mit oder zu deinem*deiner Gegenspieler*in zu bewegen. |
214 |
Du wirfst die Scheibe, berührst sie aber direkt noch einmal um sie zu einem*einer Mitspieler*in weiterzuleiten, der*die die Scheibe fängt. Was passiert? |
215 |
Du markst. Dein*e Gegenspieler*in ruft “Contact”; du bestreitest den Call nicht. Wie geht es weiter? |
216 |
Wieviel Zeit hat die Offence nach einem Turnover, um die Scheibe erneut ins Spiel zu bringen, wenn die Scheibe in der Endzone zum Stillstand kommt? |
217 |
Du hast die Scheibe, die Defence sagt "5...6". Dein Wurfversuch wird abgeblockt, Du kannst die Scheibe aber direkt wieder fangen, bevor sie den Boden berührt. Bei welchem Anzählstand geht es weiter? |
218 |
Wie weit ist der Brickpunkt von der Endzone entfernt? (bei offizieller Feldgröße) |
219 |
Du bist Werfer*in und wirst ausgezählt (ohne zu werfen). Da der*die Marker*in von 7 bis 10 extrem schnell gezählt hast, callst du ein Fast Count. Der*die Marker*in akzeptiert dies. Wie geht es weiter? |
220 |
Wann sollte gemäß DFV-Appendix ein Call, der nicht geklärt werden kann, standardmässig als contested behandelt werden? |
221 |
Ein*e Defence-Spieler*in schlägt eine fliegende Scheibe auf den Boden und hat direkt danach leichten, ungefährlichen Kontakt mit der Hand der Offence. Was passiert? |
222 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
223 |
Die Teams müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat das angreifende Team auf DFV-Turnieren Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
224 |
Falls sich Spieler*innen einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem Aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
225 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
226 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägst du als Teil des nun angreifenden Teams die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darfst du deine Geschwindigkeit nicht verändern |
227 |
Was passiert, wenn ein*e zweite* Offence-Spieler*in im 3m Radius um den*die Werfer*in steht? (z.B. eine Offence in den Cup crusht) |
228 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der Zahl eine Pause machen? |
229 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird akzeptiert--> Scheibe zurück zum*r Werfer*in, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
230 |
Was passiert, wenn du während des Spiels ein Time-Out callst und das Spiel unterbricht, obwohl dein Team kein Time-Out mehr hat? |
231 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
232 |
Langer Pass in die Endzone, der*die Fänger*in wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen), callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
233 |
Die Scheibe fliegt ins aus, ein*e Verteidiger*in läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
234 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
235 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
236 |
Die Defence foult eine*n Fänger*in in der Endzone. Das Foul (kein Strip) wird accepted. Wie geht es weiter? |
237 |
Accepted Pick ohne Wurf - der*die Verteidiger*in darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte der*die Angreifer*in stehen? |
238 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
239 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
240 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der*die Werfer*in hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein*e Verteidiger*in in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehen, um das Spiel fortzusetzen? |
241 |
Der*die Werfe*rin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn der*die Verteidiger*in das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
242 |
Ein*e Angreifer*in und du (Defence) laufen einer Scheibe hinterher, du hast einen Vorsprung. Du darfst dich so bewegen, dass du ihn*sie daran hinderst, an dir vorbeizukommen, auch wenn du die Scheibe auf den Boden fallen lassen möchtest. |
243 |
Ein*e Angreifer*in fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass, der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
244 |
Du callst zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den*die Marker*in. Der*die Markerin bestreitet das nicht, aber reduziert das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie solltest du reagieren? |
245 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der gegnerischen Person unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
246 |
Du fängst die Scheibe und landest mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Ein*e Verteidiger*in signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft dein*e direkte*r Verteidiger*in "not in". Was nun? |
247 |
Die Scheibe landet im Aus - wer darf anzeigen, dass die Brick Option genutzt wird? |
248 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
249 |
Ein*e Fänger*in im Laufen hat ersten Scheibenkontakt außerhalb der Endzone, hat zunächst aber keine Kontrolle über die Scheibe, sondern fumbelt unabsichtlich. Als er*sie die Scheibe fängt, steht er*sie in der Endzone. Was nun? |
250 |
Du hast als Marker*in gerade "Stall 7" gesagt da wirst du von dem*der Werferin gefoult und du callst ein Foul. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |
251 |
Bei "Stalling 6" des Anzählens merkt der*die Marker*in, dass die Abstände zwischen den Zahlen deutlich länger als eine Sekunde waren. Er*sie darf dann auch schneller als im Sekundentakt weiterzählen, solange er*sie bis "Stall 10" mindestens 10 Sekunden braucht. |
252 |
Ein*e Mitspieler*in hat ein "Technical" gecallt, weil du dir bei einem epischen Layout den Arm aufgeschürft hast. Was passiert? |
253 |
Du markst und sagst "7", dann wird ein Pick gecallt, das Spiel unterbrochen. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
254 |
Ich fange in der Zentralzone, laufe aber beim Auslaufen in die Endzone. Was passiert? |
255 |
Was kannst du tun, wenn der*die Gegner*in dich absichtlich leicht am Trikot festhält? |
256 |
Dein Team spielt Defence und es passiert ein Turnover, bei dem die Scheibe im Aus landet. Wann darfst du frühestens ein Timeout callen? |
257 |
Kann ich werfen ohne stehen zu bleiben und einen Pivot-Punkt zu etablieren? |
258 |
Du bist Werfer*in. Dein*e Gegenspieler*in callt "Travel" gegen dich ohne dass du die Scheibe geworfen hast. Du bestreitest den Call. Wird das Spiel unterbrochen? |
259 |
Du siehst, wie ein*e Gegenspieler*in eine*n Mitspieler*in umrennt. Darfst du für deine*n Mitspieler*in ein Foul callen? |
260 |
Du markst und sagst "8", danach callt ein*e Mitspieler*in ein Offence-Foul, das akzeptiert wird. Danach checkst du die Scheibe ein und sagst... |
261 |
Nach "Zähle 7", aber vor "Zähle 8" callt der*die Werfer*in eine Marking Infraction. Der*die Verteidiger*in bestreitet diesen Call ("Contest"). Wie geht es weiter? |
262 |
Es gibt "keine harten Strafen für versehentliche Regelverstöße". Was passiert aber bei "vorsätzlichen oder eklatanten Regelverstößen"? |
263 |
Darf ich als Nichtspieler*in auf der Sideline meine Meinung zur Diskussion über einen Call beitragen? |
264 |
Wenn sich der*die Werfer*in bewegt und dadurch der*die Marker*in zu nah steht, darf der*die Werfer*in dann eine Infraction callen? |
265 |
Du hast die Scheibe in der Hand. Dein*e Gegenspieler*in zählt dich an, sagt „7“…“8“…“9“…“Stallout“. Unmittelbar danach wirfst du. Bist du ausgezählt? |
266 |
Der*die Marker*in callt Stallout. Du bist Werfer*in und hast die Scheibe noch in der Hand. Du bist der Meinung, der*die Marker*in hat von 7 auf 8 auf 9 zu schnell gezählt, du hattest aber vor 10 keine Zeit, Fast Count zu callen. Darfst du das jetzt noch tun?
Annahme:Marker*in bestreitet Fast Count |
267 |
Dein Team greift an. Ein*e Mitspieler*in hebt dich in die Luft, um dir zu helfen, die Scheibe zu fangen. Was passiert? |
268 |
Dein Team verteidigt. Du wirfst deine Kappe in die Luft um die Scheibe zu stoppen. Was passiert? |
269 |
Du kannst nur dann ein Pick callen, wenn du (als Verteidiger*in) von einer*einem gegnerischen Spieler*in daran gehindert wirst, dich mit oder zu deinem*deiner Gegenspieler*in zu bewegen. |
270 |
Du wirfst die Scheibe, berührst sie aber direkt noch einmal um sie zu einem*einer Mitspieler*in weiterzuleiten, der*die die Scheibe fängt. Was passiert? |
271 |
Du markst. Dein*e Gegenspieler*in ruft “Contact”; du bestreitest den Call nicht. Wie geht es weiter? |
272 |
Wieviel Zeit hat die Offence nach einem Turnover, um die Scheibe erneut ins Spiel zu bringen, wenn die Scheibe in der Endzone zum Stillstand kommt? |
273 |
Du hast die Scheibe, die Defence sagt "5...6". Dein Wurfversuch wird abgeblockt, Du kannst die Scheibe aber direkt wieder fangen, bevor sie den Boden berührt. Bei welchem Anzählstand geht es weiter? |
274 |
Wie weit ist der Brickpunkt von der Endzone entfernt? (bei offizieller Feldgröße) |
275 |
Du bist Werfer*in und wirst ausgezählt (ohne zu werfen). Da der*die Marker*in von 7 bis 10 extrem schnell gezählt hast, callst du ein Fast Count. Der*die Marker*in akzeptiert dies. Wie geht es weiter? |
276 |
Wann sollte gemäß DFV-Appendix ein Call, der nicht geklärt werden kann, standardmässig als contested behandelt werden? |
277 |
Ein*e Defence-Spieler*in schlägt eine fliegende Scheibe auf den Boden und hat direkt danach leichten, ungefährlichen Kontakt mit der Hand der Offence. Was passiert? |
278 |
Beim Versuch eine rollende Scheibe nach einem Anwurf zu stoppen kickst du die Scheibe 10 Meter in Spielrichtung, bevor sie liegen bleibt. Was kann das andere Team tun? |
279 |
Die Teams müssen sich ohne unangemessene Verzögerung auf den Anwurf vorbereiten. Wie lange hat das angreifende Team auf DFV-Turnieren Zeit, um eine Hand über ihren Kopf zu heben und so Bereitschaft zu signalisieren? |
280 |
Falls sich Spieler*innen einigen, eine Person an der Seitenlinie nach ihrer Perspektive bei einem Aus-Call zu fragen, müssen sie die Einschätzung dieser Person und die von ihr als richtig erachtete Lösung akzeptieren. |
281 |
Die Pflichten eines Teams als Hüter des Spirits umfassen unter anderem... |
282 |
Nach einem Turnover in der Endzone trägst du als Teil des nun angreifenden Teams die Scheibe zur Endzonenlinie. Dabei darfst du deine Geschwindigkeit nicht verändern |
283 |
Was passiert, wenn ein*e zweite* Offence-Spieler*in im 3m Radius um den*die Werfer*in steht? (z.B. eine Offence in den Cup crusht) |
284 |
Muss man zwischen Stalling/Zähle und der Zahl eine Pause machen? |
285 |
Folgende Situation: Scheibe ist schon in der Luft, Pick-Call, Scheibe gefangen, Pick wird akzeptiert--> Scheibe zurück zum*r Werfer*in, Defence gleicht Nachteile aus, aber wo muss die Offence stehen? |
286 |
Was passiert, wenn du während des Spiels ein Time-Out callst und das Spiel unterbricht, obwohl dein Team kein Time-Out mehr hat? |
287 |
Es gibt ein Luftduell um die Scheibe. Die Offence fängt die Scheibe, die Defence callt ein Foul, welches die Offence akzeptiert. Wie geht's weiter? |
288 |
Langer Pass in die Endzone, der*die Fänger*in wird auf halben Wege zur Endzone zu Fall gebracht (hätte aber eine Chance gehabt, die Scheibe zu fangen), callt ein Foul und dieses wird akzeptiert. Wie geht es weiter? |
289 |
Die Scheibe fliegt ins aus, ein*e Verteidiger*in läuft hinterher und verändert die Flugbahn, sodass die Scheibe einen Baum/Basektballkorb/... trifft. Wo kommt die Scheibe wieder ins Spiel? |
290 |
Eine nicht-spielende Person befindet sich weniger als 3 Meter von der Sideline entfernt neben dem Feld und behindert das Spiel. Wer darf "Violation" rufen? |
291 |
Ein akzeptiertes indirektes Fould der Offence ist ein Turnover |
292 |
Die Defence foult eine*n Fänger*in in der Endzone. Das Foul (kein Strip) wird accepted. Wie geht es weiter? |
293 |
Accepted Pick ohne Wurf - der*die Verteidiger*in darf Positionsnachteile ausgleichen, aber wo sollte der*die Angreifer*in stehen? |
294 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Defence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
295 |
Was ist passiert nach einer Offside-Violation durch die Offence? (Offside = falsche Positionierung beim Anwurf) |
296 |
Eine Spielunterbrechung hat stattgefunden. Der*die Werfer*in hat die Scheibe in der Hand. Es ist kein*e Verteidiger*in in Reichweite der Scheibe. Was muss geschehen, um das Spiel fortzusetzen? |
297 |
Der*die Werfe*rin callt Foul, ohne die Scheibe abgeworfen zu haben. Es ist regelkonform, wenn der*die Verteidiger*in das Foul akzeptiert, direkt "Disc In" ruft und das Anzählen beginnt. |
298 |
Ein*e Angreifer*in und du (Defence) laufen einer Scheibe hinterher, du hast einen Vorsprung. Du darfst dich so bewegen, dass du ihn*sie daran hinderst, an dir vorbeizukommen, auch wenn du die Scheibe auf den Boden fallen lassen möchtest. |
299 |
Ein*e Angreifer*in fängt die Scheibe in der Endzone und wirft danach einen Pass, der nicht ankommt. Dies ist ein Punkt. |
300 |
Du callst zum wiederholten mal "Wrapping" gegen den*die Marker*in. Der*die Markerin bestreitet das nicht, aber reduziert das Anzählen nicht wie vorgeschrieben. Wie solltest du reagieren? |
301 |
Eine schwache Berührung der Hände/Arme der gegnerischen Person unmittelbar vor dem Fangen ist ein "geringfügiger Kontakt". |
302 |
Du fängst die Scheibe und landest mit dem Fuß sehr nahe an der Endzonen-Linie. Ein*e Verteidiger*in signalisiert Punkt, mehr oder weniger gleichzeitig ruft dein*e direkte*r Verteidiger*in "not in". Was nun? |
303 |
Die Scheibe landet im Aus - wer darf anzeigen, dass die Brick Option genutzt wird? |
304 |
Ein*e Angreifer*in fängt den Anwurf im Aus mittig hinter der eigenen Endzonenlinie. Wo muss er*sie den Pivot setzen? |
305 |
Ein*e Fänger*in im Laufen hat ersten Scheibenkontakt außerhalb der Endzone, hat zunächst aber keine Kontrolle über die Scheibe, sondern fumbelt unabsichtlich. Als er*sie die Scheibe fängt, steht er*sie in der Endzone. Was nun? |
306 |
Du hast als Marker*in gerade "Stall 7" gesagt da wirst du von dem*der Werferin gefoult und du callst ein Foul. Der*die Werfer*in akzeptiert das Foul. Wie geht es weiter? |